Homepage Enetseeklinik für Kleintiere
  • Notfalldienst 24 h / 365 Tage+41 41 780 80 80

Der Samstagvormittag wurde auf Notfallbetrieb umgestellt und es können keine regulären Sprechstundentermine vereinbart werden.

Chamer Höck

Persönliche und praxisorientierte Weiterbildung

Unser Weiterbildungsangebot

Seit vielen Jahren ist der Chamer Höck ein fester Bestandteil unserer Tätigkeit.

Regelmässige Weiterbildungsabende für praktizierende Tierärzte 

  • Persönlich und praxisorientiert
  • es referieren hausinterne und externe Spezialisten
  • GST/SVK 1 Bildungspunkt / Höck

Angebote finden Sie jeweils hier auf dieser Seite.

Themen vergangener Höcks:

Donnerstag, 10. März 2022, 19.00 – 21.15 Uhr
"same same but different" 
Binde- und Hornhauterkrankungen bei Hund und Katze erkennen und behandeln
Dr. med. vet. Katrin Voelter, Dipl. ECVO

Donnerstag, 11. November 2021, 19.00 – 21.15 Uhr
Am Nerv der Zeit, med. vet. Christian Günther

Donnerstag, 13. Juni 2019, 19.00 – 22.00 Uhr
"Nicht mehr herumkrebsen in der Onkologie"
Dr. med. vet. Irene Flickinger, Dipl. ECVIM-CA

Donnerstag, 29. Juni 2017, 19.00 – 22.00 Uhr
Immunabwehr und Immunologische Lücke, Prof. S. Arnold
To be or not to be, Prof. S. Arnold

Donnerstag, 24. November 2016, 19.00 – 22.00 Uhr
Was sagt mir dieser Befund
Pimo und Clopidogrel

Donnerstag, 6. Oktober 2016, 19.00 – 22.00 Uhr
Die häufigsten Vergiftungen in der Kleintiersprechstunde
Früherkennung Hüftdysplasie- Kynologos

Donnerstag, 30. Juni 2016, 19.00 – 22.00 Uhr
Einsatzmöglichkeiten von Suprelorin
Krankheiten Urogenitaltrakt bei Heimsäugern

Donnerstag, 03. März 2016, 19.00 – 22.00 Uhr
Chirurgie am Kopf des brachyzephalen Patienten, A. Andreoni
Augenchirurgie bei Mops & Co., M. Florin