Chirurgie
Spezielle Informationen finden Sie auf der eigenen Website.
Herr Dr. Marcel Keller, DECVS leitet die Abteilung für Kleintierchirurgie. Er ist spezialisiert in Chirurgie und Anästhesiologie und verfügt über langjährige Erfahrung in beiden Bereichen. Sein Team wird durch den zweiten Spezialisten in Chirurgie, Herrn Dr. A. Andreoni, DECVS ergänzt.

« LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG IN DEN BEREICHEN CHIRURGIE UND ANÄSTHESIOLOGIE ZEICHNEN UNS AUS. »
Wir sind auf die Diagnostik von orthopädischen Erkrankungen fokussiert. Überdies fallen alle gesundheitlichen Probleme bei Hund und Katze, die chirurgisch angegangen werden müssen, in unseren Fachbereich. Dank unserem hohen Spezialisierungsgrad und der modernen Infrastruktur der ENNETSeeKLINIK können wir neben allen gängigen Operationen auch spezielle chirurgische Eingriffe vornehmen, wie zum Beispiel
Minimal invasive Eingriffe:
- Arthoskopie (Spiegelung der Gelenke: Ellbogen / Schulter / Knie)
- Thorakoskopie (Spiegelung des Brustraumes)
- Laparoskopie (Spiegelung des Bauchraumes)
Minimal invasive Osteosynthese (Frakturbehandlungen)
Neurochirurgie
- Bandscheibenvorfälle
- Wirbelfrakturen
- Ventral slot (Eingriff an der Unterseite der Halswirbelsäule)
- Cauda equina Syndrom (Schwäche am Übergang Lendenwirbelsäule-Kreuzbein)
Hautlappentransplantationen (bei grossen Hautdefekten / -verletzungen)
Portosystemische shunts (Operation von missgebildeten Lebergefässen)
TEAM
|
Dr. med. vet. Dipl. ECVS
ALESSANDRO ANDREONI
Oberarzt Chirurgie
Werdegang
E-Mail
|
Häufige Fragen
|
Kann ich direkt mit der Klinik einen Termin für die Sprechstunde in der Chirurgie vereinbaren oder muss ein Tierarzt mich überweisen?
|
Sie können sich direkt anmelden
|
|
|
Wie lange vor der Operation darf mein Hund / meine Katze nichts fressen?
|
12 Stunden Fastenzeit ist ausreichend. Wasser darf der Hund / die Katze immer trinken.
|
|
|
Wie gross ist das Risiko, dass ein Tier in Narkose stirbt?
|
Das Risiko ist extrem gering. Wir machen an unserer Klinik die gleiche, sehr schonende Narkose wie sie im Humanspital beim Menschen gemacht wird. Während der Narkose werden die Herztätigkeit, Atmung, Sauerstoffsättigung und der Blutdruck laufend überwacht, so dass Narkosezwischenfälle sehr selten auftreten.
|
|
|
Wie lange muss mein Tier nach der Operation im Spital bleiben?
|
Das kommt ganz auf die Art des Eingriffs an. Gewisse Operationen werden ambulant durchgeführt (endoskopische Kastration, Bissverletzungen, Arthroskopien, Kreuzbandrissoperationen etc), da können Sie Ihr Tier gleich wieder mitnehmen, sobald es aufgewacht ist. Nach komplexeren Eingriffen bleiben die Tiere so lange bei uns, bis sie sicher „über dem Berg“ sind (z.B. Eingriffe am Magen-Darmkanal 3 Tage) bzw. so lange sie Behandlungen erhalten, die der Besitzer nicht selber durchführen kann (Infusionen, Medikamente intravenös, Wundspülungen etc)
|
|
|
Falls ein längerer Klinikaufenthalt nötig wird, kann ich mein Tier besuchen?
|
Selbstverständlich, sprechen Sie mit dem behandelnden Tierarzt darüber.
|
|
|
Machen Sie auch schonende arthroskopische Untersuchungen und Eingriffe an Gelenken
|
Ja, solche Eingriffe werden an unserer Klink routinemässig durchgeführt.
|
|
|
Kann man Hüftprothesen bei Hunden einsetzen, wenn sie wegen schwerer HD kaum mehr gehen können?
|
Hüftgelenksersatz wird an unserer Klinik seit Jahren durchgeführt.
|
|
|